Der Kopf, die Hand und das Herz hinter LOSO design.
Aber vor allem Designerin für Organisationen und gemeinnützige Unternehmen, die ihre Inhalte auf den Punkt bringen müssen: für Fördermittel, für Bildungsarbeit, für gesellschaftliche Wirkung.
Wer nicht klar kommuniziert, wird übersehen.
Deshalb entwickle ich mit euch visuelle Lösungen, die eure Themen auf den Punkt bringen. Die eure Botschaften stärken, Vertrauen schaffen und Wirkung entfalten – auf der Website, in Präsentationen oder Außenkommunikation als großes Ganzes.
Ein besonderer Fokus liegt für mich auf Teilhabe & Verständlichkeit. Denn Gestaltung entscheidet darüber, ob Inhalte geteilt, verstanden und weitergetragen werden – oder verpuffen. Gestaltung macht Minderheiten sichtbar. Und Sichtbarkeit ist Voraussetzung für Veränderung.
Als Designerin stehe ich an eurer Seite, um eure Botschaft visuell verständlich zu kommunizieren. Mein Ziel ist es, dass ihr eigenständig in der Lage seid, eure Inhalt in einer einheitlichen Außenwirkung umzusetzen.
Ich wünsche mir von Herzen, dass ihr zufrieden, motiviert und inspiriert eure Projekte zeigt. Ihr Freude an eurer Außenkommunikation habt und damit euren Wunsch, einen positiven Einfluss in der Gesellschaft auszuüben, Realität werden lasst. Das ist ganz in eurem Sinne, oder?
Was mich so sehr an meinem Beruf als visuelle Beraterin und Corporate Designerin fasziniert? Es ist so bunt und vielfältig wie das Leben selbst. Kein Einheitsbrei, immer individuell und kreativ. Mein Verstand kann analysieren und reflektieren, meine Hände können umsetzen. Mein Herz treibt mich an, einen positiven Beitrag für unsere Welt zu leisten. Das kann doch einfach nur faszinieren?!
Euer Design muss verständlich sein – sowohl für eure Zielgruppe als auch für euch selbst. Deshalb erkläre ich, denke mit und mache Komplexes anschaulich.
Eure Themen sind komplex und verdienen Aufmerksamkeit. Deshalb unterstütze ich euch dabei, diese visuell greifbar und klar zu kommunizieren, sodass sie nicht mehr übersehen werden.
Warum? Weil keiner eure Inhalte und Themen so gut kennt wie ihr selbst.
Und weil gute Gestaltung im Dialog entsteht und nicht im stillen Kämmerlein.
Deshalb arbeite ich nicht für euch, sondern mit euch.
Ein cooles Design nützt wenig, wenn ihr es nicht anwenden könnt.
Ich entwickle mit euch Lösungen für euren Arbeitsablauf, damit eure Außenkommunikation auch nach unserer Zusammenarbeit ihre Wirkung behält.
Klarheit im Design bedeutet Klarheit in der Kommunikation. Förder:innen werden schneller überzeugt. Das Vertrauen in euch wächst und dem Team fällt gestalterische Arbeit leichter.
Weil gute Ideen die Welt nur dann verändern, wenn sie verstanden werden. Verständlichkeit ist der erste Schritt zur Wirkung.
Gemeinsam bringen wir eure Inhalte visuell auf den Punkt, um mit eurer Arbeit Veränderung zu bewirken.
Lasst uns mutig losgehen für eine bessere Zukunft. Für euch und für alle, die von euren Projekten profitieren.
💻 Seit 2017 arbeite ich selbstständig als Designerin – mit Fokus auf soziale und gemeinnützige Themen.
🎓 Studiert habe ich Nachhaltiges Design an der ecosign in Köln.
🎒 Mein Weg: Hauptschule → Abitur→ Designstudium. Umwege machen mir nichts aus.
🧡 Mein Herz schlägt für Menschen, die mutig neu denken – auch wenn’s schwer wird.
📝 Mit Papier und Stift denke ich am besten – analog, visuell, greifbar.
❌ Ich bin Legasthenikerin – also Rechtschreibung ist nicht so mein Ding.
🐶 Dogmom von Dackel Hannes – treuer Assistent mit kurzen Beinen aber großem Herzen.
🥐☕ Kaffee und Croissants retten fast jeden Tag.
〰️ Kopf - Bauch - Kopf 〰️
Mein kreativer Prozess lebt vom Wechsel zwischen Intuition und Verstand. Erst definieren wir gemeinsam einen groben Rahmen und dann geht’s los. Wir filtern heraus, wofür dein Unternehmen steht und übersetzen das in visuelle Elemente.
Dann geht es los! Die Kreativität darf sprudeln. Es geht ums einfach machen, produzieren, experimentieren und Zufälle entstehen zu lassen. Ich folge meiner Intuition, ohne sofort zu bewerten, und lasse mich treiben.
Dann kommt der Kopf ins Spiel. Alles wird überdacht, reflektiert und mit dem Konzept abgeglichen. Passt es? Ja oder nein? Gibt es Design Ansätze, die noch erkundet werden dürfen?
Dann übernimmt wieder die Intuition. Dieser Wechsel wiederholt sich, bis wir mit dem Ergebnis zufrieden sind! 🤩
Das Gestalten eures Designs ist ein fortlaufender Prozess aus Umsetzen, Experimentieren und Reflektieren. Ich nehme mir Zeit dafür, denn gute Dinge brauchen ihre Zeit. Schließlich habt ihr eure Vision auch nicht über Nacht erschaffen. Ein Corporate Design ist nie fertig! Es wächst mit euch und euren Projekten. Ich bin da, um euch auf diesem Weg zu unterstützen.
Wie alles begann …
Wir lernen uns heute hier in der Gegenwart kennen, wo ich als Visuelle Beraterin und Corporate Designerin stehe. Doch der Weg bis hierher war geprägt von vielen Abzweigungen und Wirrungen.
Rückblickend gibt es ein besonderes Erlebnis, dass mich geprägt hat. Die Erinnerung an eine Vitrs-Ausstellung. Wie ich total fasziniert im Museum stehe und denke: Das möchte ich auch machen.
Die Ausstellungzeigte Architektur aus einer Epoche, in der Architekten nicht nur Häuser entwarfen, sondern auch die passenden Möbel, das Besteck oder den Teppich. Das Zusammenspiel aus allen Elementen im Haus stand im Fokus. Das hat mich fasziniert.
Hinzu kam der Bauhaus-Gedanke, dass Design eine Verbindung aus Handwerk und Kunst ist, eine Reduktion auf das Wesentliche. Dieses Erlebnis zeigte mir, welche kreativen Möglichkeiten es gibt und wie ich meinen Wunsch, handwerklich zu arbeiten, auf andere Weise ausleben kann. Nicht nur in dem ich Schreinerin werde – was ich eine Zeitlang ernsthaft in Erwägung gezogen habe.
Nach einigen Umwegen habe ich schließlich meinen Platz im Bereich Corporate Design gefunden. Hier kann ich vom kleinsten Detail bis zum großen Ganzen denken und gestalten. Das Ziel ist, dass alles harmonisch zusammen passt. Ich erschaffe einen einheitlichen visuellen “Raum” für eure Ideen.
Doch mein kreatives Herz sehnte sich nach noch mehr. Denn es macht einen Unterschied, ob eine Computermaus und Programme deine Werkzeuge sind oder ob du mit deinen eigenen Händen direkt etwas erschaffst. Daher habe ich mir meinen eigenen kreativen Spielraum geschaffen – LOSO craft.
LOSO Craft ist mein Siebdrucklabel. Meine kreative, handwerkliche Spielwiese. Kein viereckiger Bildschirm, kein Sitzen am Schreibtisch, sondern Raum für kreatives Arbeiten mit den Händen. Mit Cutter, Rakel, Papier und Farbe entstehen kleine Druckserien. Das Machen steht im Vordergrund und es ist so schön, am Ende einen fertigen Druck in meinen Händen zu halten.
Design das Verständlichkeit schafft, weil verstehen der erste Schritt zu Veränderung ist.
Made with love
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen